Matthias Strucken: Lehrer für Vibraphon und Marimba

Über meinen Unterricht:

(c) Mark Brenken

Instrumente: Vibraphon, Marimba, Schlagzeug, Klavier/Jazzklavier, Harmonielehre, Gehörbildung

Musikrichtungen: Jazz, Pop, Latin, klassische Harmonielehre/Gehörbildung

Unterrichtsort: Köln – Nippes/Bilderstöckchen

Unterrichtsziele/Inhalte:
Beim Vibraphon-Unterricht bin ich über die Jahre zu dem Standpunkt gekommen, daß der Schüler generell viel spielen soll. Ich begleite ihn dazu auf dem Klavier. Zuerst nach Gehör, dann nach und nach mit Noten oder Leadsheets. Theorie und teilweise Gehörbildung lasse ich dann immer in meinen Unterricht einfließen, damit Zusammenhänge klarer werden und sich das Verständnis von Musik im Allgemeinen erweitert. Dies funktioniert aber auf jeden Fall so, daß zuerst viel gespielt werden soll in Verbindung mit technischen Fähigkeiten (Schlegelhaltung, Pedaltechnik); die Theorie kommt dann nach und nach.

Ferner biete ich seit ca. 15 Jahren Theorieunterricht mit Schwerpunkt “Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung” an. Da ich verschiedene Studiengänge studiert hab, hab ich hier eine große Übersicht und große Erfahrungswerte: von Generalbass über Bach-Choral bis hin zu Jazz-Harmonielehre klassischer Werkanalyse und Gehörbildung unterrichte ich hier alles und habe über die Jahre massenweise Materialien, Übungen, Unterrichtskonzepte etc. zusammengetragen und zusammengestellt. Die Erfolgsquote (bestandene Prüfung) liegt bei meinen Schülern/Studenten dabei sehr hoch und ich strebe immer wieder an “arbeitslos” zu werden, weil dann die Schüler die Aufnahmeprüfung geschafft haben und mit dem Studium beginnen können. Zu neuen Schülern komme ich dann über meinen Ruf, die Schüler gezielt und erfolgreich auf so eine Prüfung vorbereiten zu können.

Über mich:

(c) Mark Brenken

Ausbildung:
Lehramtsstudium (Schulmusik Sek. II), Diplom-Musikpädagoge, Diplom-Musiker, Konzertexamen mit den Fächern Vibraphon (Hauptfach), Klavier (Nebenfach), Schlagzeug (Nebenfach) und Gesang (Nebenfach)

Auszeichnungen/Preise:
diverse Preise bei “Jugend Musiziert”, Stipendiat des Vereins “Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V.” in Dilsberg (2004)

aktuelle Bands/Projekte:
Joscho Stephan Trio feat. Matthias Strucken, Milt Jackson Project, jazz-hoch-drei, Con Mucho Gusto, Big Band Convention feat. Matthias Strucken, soulbrothers

Videos



Biographie

Matthias Strucken, Jahrgang 1977, studierte Schulmusik Sek. II, Instrumentalpädagogik, Jazz-Vibraphon und absolvierte Konzertexamen an der Musikhochschule Köln bei Prof. Tom van der Geld.
Auf seinem bisherigen musikalischen Lebensweg hat er bereits beachtliche Erfolge vorzuweisen. So spielte er lange im Bundesjazzorchester (BuJazzO) unter Peter Herbolzheimer und im Landesjugendjazzorchester NRW, arbeitete schon mit Musikern und Künstlern wie DJ Bobo, Bill Ramsey, Paul Kuhn, Bobby McFerrin, Emil Mangelsdorff, Joscho Stephan, Beverly Daley, Greetje Kauffeld, Siggi Gerhard, Marita Breuer, Engelbert Wrobel, Jeff Berlin, Max Greger jr. und Patrice zusammen, spielte Film- und Fernsehmusiken mit ein („Die Wilden Hühner“, „Romy“, „Dschungelkind“), arbeitete als Dozent und Juror bei „Jugend Jazzt“, war Stipendiat der „Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis“, produzierte diverse CDs unter eigenem Namen, ist als Privatdozent und Dozent für Vibraphon an der Musikhochschule Köln tätig und ist Gründer und Leiter verschiedener eigener Bands, Projekte und Formationen (u.a. Matthias Strucken Swingtett, Milt Jackson Project, Con Mucho Gusto, jazz3, Artfusion, Behr-Strucken-Duo, soulbrothers etc.). Neben bundesweiten Engagements gab er Auftritte in Mexiko, Südkorea, Singapur, Weißrussland, Polen, Griechenland, Spanien, Italien, Ungarn, Frankreich, Holland, Belgien, Luxemburg und der Schweiz. Zur Zeit lebt er als freiberuflicher Jazz-Musiker in Köln.

Kontakt

Interesse an einer unverbindlichen Probestunde oder Fragen zu meinem Unterricht?
Sie können mich entweder per E-Mail an matthias.strucken@improve-musikunterricht.de oder über das Kontaktformular kontaktieren.

Achtung: Leider landen unsere Antworten immer wieder im Spam-Ordner. Bitte kontrollieren Sie diesen also in den Tagen nach Ihrer Anfrage falls Sie nichts von mir hören. Wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben, rufe ich Sie natürlich auch gerne an.

(*) indicates required field