Über meinen Unterricht:

Instrumente: Klavier, Hammond-Orgel, Keyboards
zusätzliche Unterrichtsangebote: Bandcoaching, Kammermusikunterricht, Musiktheorie/Gehörbildung, Arrangement
Musikrichtungen: Jazz- und Pop/Soul-Piano, ebenso Klavierrepertoire der Klassik. Für Anfänger und Fortgeschrittene, auch Studienvorbereitung.
Unterrichtsort: Köln – Severinsviertel/Südstadt
Unterrichtsziele/Inhalte:
Begeisterung für die Musik und das eigene Instrument entfachen – das ist für mich die wertvollste Aufgabe beim Unterricht. Dabei spielen Alter und Wissensstand keine Rolle.
Die Freude über das erste gelernte Lied, endlich die richtige Begleitung für Popsong XY spielen können, vielleicht ein eigenes Stück ausdenken, Klassiker des Klavierrepertoires für sich entdecken oder die Erforschung ungeahnter Klangwelten durch neue Improvisationskonzepte – für all dies biete ich – immer in Absprache mit den Wünschen und Vorstellungen meiner Schüler – den Unterricht an.
Mir ist wichtig, dass der Spaß am Spielen auch langfristig bleibt. Ich achte bei meinen Schülern auf die Weiterentwicklung ihrer technischen Fähigkeiten, um eine solide Grundlage zu schaffen, mit der sich neue Herausforderungen besser meistern lassen.
Mein Ziel: Der Unterricht und alle erlernten Fähigkeiten sollen das Interesse wecken, selbst und unabhängig eigene musikalische Wege zu gehen.
Über mich:

Ausbildung:
– Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden: Klavier (klassisch)
– Sächsisches Landesgymnasium für Musik Dresden: Klavier (Jazz und Klassik)
– Musikschule des Landkreis Meißen: Arbeit als Korrepetitor, Bandcoach, Musical-Organisator, Arrangeur
– Bachelor of Music an der Hochschule für Musik Köln, Jazz-Klavier, Komposition/Arrangement
Auszeichnungen/Preise:
– 2003 Bundeswettbewerb Jugend Musiziert Duo-Wertung mit „sehr gutem Erfolg“
– 2007 Solopreisträger Bundeswettbewerb Jugend Jazzt und Gewinn des Hauptpreises (CD-Aufnahme) mit Ensemble „flaura & phona“
– 2012 5. Platz beim Int. Solo-Piano Wettbewerb Freiburg
– 2013 Gewinner des Steinway Förderpreis Jazz
aktuelle Bands/Projekte:
Mengamo Trio, Scobel-Kühnemann-Sauerborn, Filippa Gojo Quartett, Subway Jazz Orchestra uvm.
Referenzen:
Mitglied im Bundesjazzorchester ; flaura & phona ; Akua Naru
– 2012 Klavier-Dozent beim Workshop „Jugend jazzt“ des Deutschen Musikrates, Bundesakademie Trossingen
– 2013 Klavier-Dozent beim Jazzworkshop Trier
Musik
Videos
Biographie
Sebastian Scobel wurde am 9. Juni 1987 in Dresden geboren. Ständig umgeben von Klaviermusik, Barock-Geigentönen, dem Klang der Staatskapelle Dresden und dem Posaunenchor der Kirchgemeinde war es kein Wunder, dass es ihn schon als kleines Kind immer zur Musik hin zog.
Bemerkenswerter ist da schon eher, dass Sebastian sich an Heiligabend neue Begleitungen für alte Weihnachtslieder einfallen ließ. Und dass er im Alter von 10 Jahren seinen Eltern erklärte: „Ich möchte Jazz-Pianist werden!“
Seitdem hat sich an diesem Weg nicht viel verändert. Die fundierte Ausbildung in klassischem Klavier und Kammermusik erhielt Sebastian am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden. 2003 erfolgte der Wechsel an das Sächsische Landesgymnasium für Musik. Als erster Pianist im Jazzzweig des Gymnasiums genoß er bei Prof. Jens Wagner (Jazz) und Daniel Heyne (Klassik) hervorragenden Unterricht. Beide förderten seine Vorliebe für alle musikalischen Spielarten.
Kurze Zeit später wurde er in das Landesjugendjazzorchester Sachsen aufgenommen. Vielleicht entstand auf einer der Orchester-Tourneen der Wunsch nach „eigener Musik im größeren Format“ und so gründete Sebastian im Mai 2005 kurzerhand das „Island H. Jazz Orchestra“, ein 20-köpfiges Ensemble aus Jazzbläsern, Rhythmusgruppe und Streichorchester aus Schülern des Landesgymnasiums. Dieses engagierte Projekt wurde begeistert aufgenommen und existiert mit nunmehr fast 40 Mitwirkenden bis heute.
2007 absolvierte er das Abitur, mit hervorragenden Noten im Klassik- und Jazz-Klavier, ordentlichen Ergebnissen in den übrigen Schulfächern und mit dem zweifelhaften Ruf als „Fehlstunden-König“ …
Einen Anteil dazu wird sicher auch das ins Leben gerufene Jazz-Quartett „flaura und phona“ beigetragen haben, welches als Vertreter Sachsens zur Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ nach Halle/Saale entsand wurde. Sebastian gewann dort nicht nur die Auszeichnung als Solist, das Quartett erhielt den Hauptpreis der Begegnung – eine fünftägige Aufnahme in den Studios des Deutschlandfunks in Köln.
Ebenso wurde er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln aufgenommen.
Die Zeit bis zum Studienbeginn galt der Arbeit im „Freiwilligen Jahr in der Kultur“ an der Musikschule Meißen. Die dortige Tätigkeit brachte ihm wertvolle Erfahrungen im Bereich musikalischer Bildung, die in seine Arbeit u.a. als Klavierlehrer und Bandcoach bis heute mit einfließt.
2009 zog Sebastian nach Köln und erhielt Unterricht in Jazzklavier und Arrangement bei Hubert Nuss, Prof. Joachim Ullrich, Florian Ross und Prof. Sebastian Sternal. Zahlreiche Ensembles wie das „Filippa Gojo Quartett“ oder das Klaviertrio „Scobel-Kühnemann-Sauerborn“ entstanden während des Studiums und sind heute deutschlandweit erfolgreich. Ebenso wurde er in das Bundesjazzorchester aufgenommen und tourte mit dem Ensemble in den USA.
Köln ist Sebastians musikalische Heimat. Sein Studium schloss er 2013 erfolgreich ab, lebt und unterrichtet in der Domstadt und ist mit zahlreichen Ensembles der Kölner und deutschen Jazzszene nicht nur im Rheinland und Sachsen zu hören.
Kontakt
Interesse an einer unverbindlichen Probestunde oder Fragen zu meinem Unterricht?
Sie können mich entweder per E-Mail an sebastian.scobel@improve-musikunterricht.de oder über das Kontaktformular kontaktieren.
Achtung: Leider landen unsere Antworten immer wieder im Spam-Ordner. Bitte kontrollieren Sie diesen also in den Tagen nach Ihrer Anfrage falls Sie nichts von mir hören. Wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben, rufe ich Sie natürlich auch gerne an.